top of page

10 GUTE GRÜNDE

Es gibt viele Gründe Alexander-Technik zu lernen. Oft beschreiben Menschen ihre wohltuende Wirkung damit, dass sie mehr in sich ruhen, sich aufrechter und gelöster fühlen und sich müheloser bewegen. Sie empfinden mehr innere Freiheit und Gelassenheit und können „auf das Leben“ angemessener reagieren. Wenn du dich in den folgenden Situationen wiederfindst, dann kann die Methode auch für Sie persönlich hilfreich sein:

1. Hast du einen herausfordernden Alltag, fühlst dich gestresst oder unter Druck und wünscht dir, deinen inneren Ruhepunkt wiederzufinden und aufzutanken?

 

2. Möchtest du deine Beweglichkeit steigern, den Körper müheloser aufrichten, die Koordination und damit auch die Atmung verbessern?

 

3. Hast du haltungsbedingte Beschwerden wie Nackenverspannungen, Schmerzen in Kopf, Rücken, Hüfte, Knie, Kiefer, Ellbogen oder anderswo  Gelenkschmerzen? Und suchst du Möglichkeiten, selbst etwas zu können?  

4. Möchten Sie einfach mehr Körperbewusstsein entwickeln und mehr in Kontakt mit sich selbst kommen?

5. Suchst du einen Weg, mit einseitigen körperlichen Belastungen (langes Stehen oder Sitzen, asymmetrischen Bewegungsabläufe, z. B. im Beruf) oder Einschränkungen - zum Beispiel infolge von Unfällen, Krankheiten, Alter - besser umzugehen?

6. Leidest du unter psychosomatischen Beschwerden, unklaren Diagnosen wie Schwindel, Autoimmunerkrankungen und suchst du eine ganzheitliche Unterstützung, zum Beispiel um den Bluthochdruck zu senken, nachts besser zu schlafen oder sich leichter zu entspannen?

7. Arbeitest du professionell mit dem Körper etwa als Musiker, Sänger, Tänzer, Sportler, Körpertherapeut  und möchtest die Koordination verfeinern sowie den Krafteinsatz optimieren, Wettkampfhärte und Bühnenpräsenz trainieren?

8. Stehst du oft in der Öffentlichkeit - Vorträge, Führungsaufgaben  und möchtest, dabei präsent, gelöst und Erfolgsfaktoren lernen wie du gut "rüberkommst"?

 

9. Möchtest du deine Stärken entdecken, deine  Selbstbeobachtung schulen und bewusster mit eigenen Zielen, Gedanken und Gefühlen umgehen? Den Autopilot abschalten lernen und aus dem Gedankenkarusell austeigen?

 

10. Fragst du dich, wie du persönlich für deine körperliche und geistige Gesundheit vorsorgen kannst, um auch im hohen Alter fitter zu bleiben?

Die Alexander-Technik eignet sich im Grunde genommen für alle Menschen, die eine Möglichkeit suchen, mehr Selbstverantwortung für ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu übernehmen. Eine medizinische oder andere fachliche Behandlung kann sie nicht ersetzen – aber sie erweist sich in vielen Fällen als hilfreiche Unterstützung und Ergänzung. In puncto Prävention und Schmerztherapie zählt sie sogar zu den erfolgreichsten Methoden der Körperarbeit.

Ich habe die Alexandertechnik als eine zärtliche und kraftvolle Unterstützung erfahren mit einer sehr nachhaltigen Wirkung für mich. Kleine Ankerpunkte kommen mir im Alltag immer wieder in den Sinn, lassen mich innere und äußere Bewegungsabläufe mal anders erleben. Eine andere Perspektive und somit neue Möglichkeiten. Es wird leichter, freudiger,ein inneres Gleichgewicht stellt sich ein. Ich komme mit der Lebenskraft in Verbindung, die mich trägt und führt.

Anna A.

bottom of page